Dies ist ein von FeWo-direkt geponsorter Artikel. Das Video stammt ebenfalls von FeWo-direkt.
Die malerische Geografie der mit gut 3600 Km² größten Baleareninsel ist aufgrund ihrer erstaunlichen Vielseitigkeit auf relativ kleinem Raum gerade für erstmals dort im Mallorca-Urlaub verweilende Besucher in der Regel angenehm überraschend.

Entgegen der noch immer weitverbreiteten, aber unzutreffenden Vorstellung, nach der Mallorca quasi nur aus endlosen Sandstränden besteht, zeichnen sich die einzelnen Inselregionen Serra de Tramuntana, Raiguer, Plà de Mallorca, Llevant, Migjorn und Palma vielmehr durch überaschende Gegensätzlichkeit von sehr gebirgigen und teils unzgänglichen bis lang gezogenen Hochebenen und flachen Küstenabschnitten aus.

Die beiden mit 1445 bzw. 1364 Metern höchsten Erhebung des Puig Major und des Puig de Massanella in der nordwestlichen Gebirgskette Serra de Tramuntana markieren hierbei das eine, die Bucht von Palma (Ciutat de Mallorca) im Südwesten, das Zentrum um die Ebene Raiguer und Plà de Mallorca sowie die beiden Buchten von Alcudia und Pollensa mit Maximalhöhen von gut 500 Metern das andere räumliche Extrem.
Auch der gesamte Inselosten ist mit dem bis zu maximal 561 Meter hohen Gebirgszug Serres de Llevant von nicht allzu hohen, aber dennoch sehenswerten Bergen bestimmt. Am besten entdecken mobile Gäste all die unterschiedlichen Ecken Mallorcas mit einem Mietwagen, denn zum einen lassen sich diese direkt nach der Ankunft schon bei den zahlreichen Autovermietungen am Flughafen buchen, zum anderen bietet fast jeder größere Ort auf dem Eiland mindestens eine Autovermietung, häufig auch mit deutsch- oder zumindest englischsprachigen Personal.

Darüber hinaus liegen nahezu sämtlichen Naturdenkmäler und zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Insel gut erreichbar an dem gut wie dicht ausgebauten insularen und etwa 1250 Kilometer langen Straßennetz, von dem ca. die Hälfte Neben- und Seitenstraßen und um die 20% Gebirgsstrecken sind.
Inhaltsübersicht
Primaria básica, primaria complementaria, secundaria: Auf der Piste von Küste zu Küste
Das Straßensystem auf Mallorca ist dreigeteilt, das mit unseren Autobahnen vergleichbare „Red primaria básica“ verbindet hauptsächlich die Hauptstadt Palma de Mallorca mit ihrem Umland sowie den größeren Städten Andrach, Puerto de Sóller, Alcudia, Capdepera und Santañy an den anderen drei Küsten.
Die Überlandstrecken Ma-1, Ma-11, Ma-13, Ma-15, Ma-19, Ma-20, Ma-30, Ma-19 und Ma-13 können somit bestens und zeitsparend für größere Touren mit dem Mietwagen genutzt werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, es besteht strikte Anschnallpflicht, eine Promillegrenze von 0,5 sowie ein Überholverbot von 100 Metern vor Kuppen und auf Straßen mit Sichtweiten von weniger als 200 Metern.

Das „Red primaria complementaria“ verbindet die oben genannten Städte sowie Peguera, Cala Figuera, Pollensa, Coll de Sóller, Artá, La Puebla, Manacor, Villafranca de Bonany, Capdepera, Son Ferriol, Algaida, San Lorenzo und Lluchmayor miteinander. Die meist nur zweispurigen Straßen Ma-1A, Ma-1B, Ma-1C, Ma-10, Ma-11A, Ma-11B, Ma-12, Ma-13A, Ma-14, Ma-15A, Ma-15B, Ma-15C, Ma-15D, Ma-15E und Ma-15 eignen sich gut zur Erkundung auch abgelegener und ländlicher Gegenden und der Comarcas im Inselinneren, je nach genauer Lage und exaktem Verlauf entsprechen sie in etwa deutschen Bundes- oder besseren Landstraßen.
Innerorts gelten Höchstgeschwindigkeiten von 50 km/h, außerhalb von Ortschaften 90 km/h, auf ausgewiesenen Schnellstraßen 100 km/h. Das „Red secundaria“ schließlich ist in 6 verschiedene „Zonas“ aufgeteilt und jeweils mit der vierstelligen Bezeichnung Ma-1(XXX) gekennzeichnet, es umfasst alle restlichen Straßen Mallorcas, wer Zeit und Muße hat, kann sich mit seinem Mietwagen der gewählten Autovermietung auf diesen kleinen Wegen im Urlaub auf Mallorca gemütlich von Dorf zu Dorf, Strand zu Strand und Berg zu Berg treiben lassen.
Ferienwohnung auf Mallorca
Gerade auf Mallorca bietet es sich an, in einer schönen Ferienwohnung unterzukommen. Hierzu hat FeWo-direkt, die Nr. 1 in Sachen Ferienhaus, z.B. sehr schöne Objekte im Angebot.

Bei der riesigen Auswahl von FeWo-direkt ist das Wunschdomizil schnell gefunden. Erfreuen dürften die günstigen Preise, und die Buchungsgebühren fallen auch weg. Hier gibt es noch ein schönes Video dazu:
Auf bequemste Weisen durch Mallorca reisen: Flexibel, spontan und unabhängig
Das speziell in den letzten Jahren umfangreich ausgebaute und modernisierte Straßennetz in Verbindung mit der Möglichkeit, fast überall günstige Mietwagen auf Mallorca mieten zu können, bietet einem natürlich die besten Voraussetzungen, die landschaftlichen Schön- und Sehenswürdigkeiten der Insel komplett individuell und gänzlich unabhängig von fremden Zeit- und Streckenvorgaben wie zum Beispiel im Rahmen geführter Touren und Rundfahrten zu entdecken. [caption id="attachment_3304" align="aligncenter" width="500"]

Flotte Flitzer, edle Karossen: Mallorca-Urlaub hoch mobil
Sich bereits vor dem Antritt der Reise oder direkt nach der Ankunft ein Auto mieten ist also fast ein Kinderspiel, günstige Mietwagen auf Mallorca bekommt man sowohl online als auch nahezu an jeder Straßenecke zu fairen Bedingungen und angemessenen Konditionen. Die damit erlangte Mobilität gewährt Urlaubern unkomplizierten Zugang zu einer ganzen Reihe von empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten, mit ein wenig vorheriger Planung können fast alle bedeutenden Attraktionen in gut einer Woche während einer Reise mit dem Mietwagen erkundet werden. Am besten werden die Touren nach den oben erwähnten einzelnen Inselregionen ausgerichtet, damit bleiben also 7 Tage, um in jede der 6 Gegenden zu reisen, was sicherlich keine vollständig detaillierten, aber dennoch gute erste Eindrücke ermöglicht, wenn man die Variante Auto mieten auf Mallorca gewählt hat. Eine schöne Strecke im Nordwesten führt zum Beispiel von der Stadt Sóller über Fornaulutx, das Kloster Luc, Pollenca und Port de Pollenca bis zum Ende der Halbinsel Cap Formentor. [caption id="attachment_3307" align="aligncenter" width="500"]